Frankreich — zahlreiche FLUGAUSFÄLLE wegen FLUGLOTSENSTREIK erwartet!
In Frankreich hat die Fluglotsengewerkschaft SNCTA für morgen zum Streik aufgerufen. Am 16. September müssen Reisende deshalb landesweit mit Verspätungen und Ausfällen Mehr lesen
Große Personalengpässe an den Flughäfen Amsterdam und Hamburg!
Aufgrund des immer noch sehr hohen Personalmangels hat der Amsterdamer Flughafen Schiphol gestern dazu aufgefordert, dass wieder Flüge gestrichen werden sollen. Mehr lesen
Südkorea – seit dem 03.09.2022 entfällt die COVID-19-Testpflicht vor der Einreise
Besucher müssen nun keinen negativen Corona-Test mehr nachweisen, um einreisen zu dürfen. Die Vorschrift einer PCR-Testpflicht Mehr lesen

Griechenland erlebt einen Super-Sommer.

Die Reisen nach Griechenland haben seit den Krisen in der Türkei und Ägypten weiter zugenommen. Nicht nur für deutsche Urlauber sind Kreta, Rhodos, Korfu und Co. nach wie vor ein beliebtes Urlaubsziel, sodass die Zahl der Griechenland-Buchungen die Erwartungen derzeit übersteigt.

Ob sich das bald ändert? Wer ab dem 01. Januar 2018 nach Griechenland reist, muss eine Touristensteuer für sein Hotelzimmer bezahlen. Die Höhe der Abgabe richtet sich nach den Hotelsternen. Die neue Abgabesteuer wird pro Zimmer und Nacht fällig und kann bis zu 4 Euro betragen. Auch für eine Übernachtung in Ferienwohnungen wird zur Kasse gebeten. Die Höhe dafür ist allerdings noch nicht bekannt.

Die griechische Regierung möchte unter anderem mit diesen zusätzlichen Abgaben dazu beitragen die Staatsverschuldung zu reduzieren.

Auch auf Mallorca wurde bereits im Juli 2016 eine Touristensteuer eingeführt. Dort beträgt die Abgabe zwischen 0,25 Euro und 2 Euro.

Hier wird die Steuer allerdings pro Person und Nacht erhoben und nicht pro Zimmer.