Frankreich — zahlreiche FLUGAUSFÄLLE wegen FLUGLOTSENSTREIK erwartet!
In Frankreich hat die Fluglotsengewerkschaft SNCTA für morgen zum Streik aufgerufen. Am 16. September müssen Reisende deshalb landesweit mit Verspätungen und Ausfällen Mehr lesen
Große Personalengpässe an den Flughäfen Amsterdam und Hamburg!
Aufgrund des immer noch sehr hohen Personalmangels hat der Amsterdamer Flughafen Schiphol gestern dazu aufgefordert, dass wieder Flüge gestrichen werden sollen. Mehr lesen
Südkorea – seit dem 03.09.2022 entfällt die COVID-19-Testpflicht vor der Einreise
Besucher müssen nun keinen negativen Corona-Test mehr nachweisen, um einreisen zu dürfen. Die Vorschrift einer PCR-Testpflicht Mehr lesen

Mallorca ist und bleibt eins der beliebtesten Reiseziele der Deutschen.

Die schöne Balearen-Insel zieht jedes Jahr Jung und Alt in ihren Bann.

Sie bietet nicht nur Party und Ballermann sondern auch traumhafte

Landschaften, eine schicke Hauptstadt, lange, weiße Sandstrände,

zahlreiche Aktivitäten für Sportler und Wanderer und vieles mehr.

 

Das große Angebot lockt seit Jahrzehnten die Deutschen in Massen an,

sodass auf der Insel eine zunehmende „Tourismusphobie“ entstanden ist.

 

Nun steht es offiziell fest, dass Mallorca deswegen die Touristensteuer ab 2018 verdoppelt. Die Steuer soll dazu beitragen, den durch den Tourismus entstandenen Umweltschäden entgegenzuwirken.

 

Neu kommt dazu, dass jetzt Kreuzfahrtpassagiere ebenfalls zahlen müssen,

auch wenn der Aufenthalt im Hafen weniger als 12 Stunden beträgt.

Berechnet werden trotzdem 2 Euro pro Tag und Person.

 

Für den Aufenthalt im Hotel, Ferienhaus, Finca, Hostel, Herberge etc.

fallen pro Person und Nacht EUR 0,50 bis EUR 4,- zzgl. Mehrwertsteuer an.

Bei der Berechnung werden u.a. die Neben- und Hauptsaison und die Anzahl der Sterne der gebuchten Unterkunft zugrunde gelegt.